Purin

Purin
Pu|rin 〈n. 11organisch-chem. Verbindung, z. B. Coffein od. Theobromin, Ausgangsprodukt der Harnsäureverbindungen [<lat. purus „rein“ + urina „Harn“]

* * *

Pu|rin [lat. purum = rein, Reines u. nlat. Acidum uricum = Harnsäure; -in (3)], das; -s, -e; Symbol: Pur: ein bicycl. Stickstoff-Heterocyclus C5H4N4 aus Fünf- u. Sechsring mit je zwei Ring-N-Atomen, von dem sich eine Vielzahl physiol. wichtiger Purine ableiten, z. B. Coffein, Theophyllin u. Theobromin (Purin-Alkaloide), Hypoxanthin, Xanthin u. Harnsäure (Purinol, -diol, -triol), Adenin u. Guanin (als Purinbasen in Purinnukleotiden; Nukleobasen), Mercaptopurin (Purinthiol), Cytokinine u. v. a. Derivate. Für manche Lebewesen ist Harnsäure, für andere Harnstoff das Endglied des P.-Stoffwechsels.

* * *

Pu|rin, das; -s, -e <meist Pl.> [zusgez. aus nlat. purum acidum uricum = reine Harnsäure] (Chemie):
aus der Nukleinsäure der Zellkerne entstehende organische Verbindung.

* * *

Purin
 
[zusammengezogen aus neulateinisch purum acidum uricum »reine Harnsäure«] das, -s/-e, bizyklische, aus einem Pyrimidin- und einem Imidazolring aufgebaute heterozyklische Verbindung. Purin ist eine farblose kristalline Substanz, die in der Natur nicht vorkommt; sie bildet jedoch das Grundgerüst zahlreicher biochemisch wichtiger Substanzen, der Purinbasen.

* * *

Pu|rin, das; -s, -e <meist Pl.> [zusgez. aus nlat. purum acidum uricum = reine Harnsäure] (Chemie): aus der Nukleinsäure der Zellkerne entstehende organische Verbindung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • purin — [ pyrɛ̃ ] n. m. • 1842; mot dial., de l a. fr. purer « passer, égoutter » → purée ♦ Partie liquide du fumier, constituée par les urines et la décomposition des parties solides. Fosse à purin. ⇒ purot. « on arrosait la fumière avec la pompe à… …   Encyclopédie Universelle

  • Purín — Saltar a navegación, búsqueda Cerdos Aunque el purín es la parte líquida que rezuma de todo tipo de estiércoles de animales, el principal uso de esta palabra es para referirse a los excrementos líquidos del cerdo. Es muy contaminante,[1 …   Wikipedia Español

  • purin — 1. (pu rin) s. m. Terme d agriculture. La partie liquide du fumier, qui, recueillie, forme un puissant engrais. ÉTYMOLOGIE    Origine incertaine ; peut être purée, par assimilation. purin 2. (pu rin) adj. m. Langage purin, ou, substantivement, le …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • Purīn — C5H4N4 wird erhalten aus Trichlorpurin, das bei Behandlung von Harnsäure mit Phosphoroxychlorid entsteht. Es ist leicht löslich in Wasser, verhält sich gleichzeitig wie eine Säure und starke Base und widersteht Oxydationsmitteln. Vom P. leiten… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Purin — (spr. pūräng), Volksmundart (Patois) in und bei Rouen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Purin — Purin, aus zwei heterozyklischen Ringen, Pyrimidin und Imidazol, bestehende basische stickstoffhaltige Verbindung. Adenin und Guanin sind als Bausteine der ⇒ Nucleotide die biologisch wichtigsten P. basen …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • purin — purpurin …   Dictionnaire des rimes

  • purín — m. Líquido formado por las orinas de los animales y lo que rezuma del estiércol. U. m. en pl.) …   Diccionario de la lengua española

  • Purin — Strukturformel Allgemeines Name Purin Andere Namen 7H …   Deutsch Wikipedia

  • Purin — Le purin d orties est un excellent engrais biologique. Le purin est un déchet liquide produit par les élevages d animaux domestiques. Il est constitué principalement d urines complétées éventuellement de la phase liquide s écoulant d un tas de… …   Wikipédia en Français

  • purin — nm., urine animale : dyura nf. (Bellevaux, Saxel.002) ; rnon nm. (Alex, Sallenôves, St Sylvestre, Seynod.103, Thônes.004, Villards Thônes.028) ; vrin nm. (Albanais.001), R. => Venin ; sâva (Thorens Glières), swâva nf. (Leschaux), R. Sève ;… …   Dictionnaire Français-Savoyard

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”